Dieses Jahr stand unsere Herbstfreizeit ganz im Zeichen der Feuerwehr. Denn die Jugendlichen wurden für 24 Stunden zur Berufsfeuerwehr Heumaden, und durften so in den Feuerwehralltag hineinschnuppern. (Zum Pressebericht)
Schon im Februar wurden die ersten Vorbereitungstreffen abgehalten, um einen abwechslungsreichen und reibungslosen Ablauf gewährleisen zu können. Die Unterichte, Übungen und Einsätze wurden geplant und Helfer gesucht. Zeitpläne wurden erstellt, Löschgruppen eingeteilt, Fahrzeuge und Brennholz organisiert. Eine Einsatzzentrale wurde eingerichtet und ein Alarmsystem installiert.
Samstag morgens um 8:00 Uhr war Dienstantritt. Die Löschgruppen wurden eingeteilt und der Tagesablauf bekanntgegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Teilnehmer | Die Löschgruppen werden eingeteilt | Gruppe LF |
![]() |
![]() |
![]() |
Gruppe LF | Gruppe TLF | Der Tagesablauf |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gruppeneinteilung | Der Aushang | Der Küchendienst |
Wie auch die Berufsfeuerwehrmänner, mußten die Jugendlichen Unterrichte über sich ergehen lassen. Diese waren natürlich keine Schikane, sondern eine wichtige Wissensgrundlage für den kommenden Tag / Nacht. Die Unterrichte hatten die Themen Allgemeines Grundwissen, Technische Hilfe und Erste Hilfe.
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemeines Grundwissen | Allgemeines Grundwissen | Allgemeines Grundwissen |
![]() |
||
Allgemeines Grundwissen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Hilfe ... | ... wurde mit modernster Technik ... | ... präsentiert. |
Kaum besprochen, war´s schon passiert. Auf dem Waldparkplatz zwischen Heumaden und Hedelfingen hatte ein Mülleimer Feuer gefangen. Ein Passant meldet dies über Handy in der Einsatzzentrale. Diese schickt die Gruppe TLF vor Ort.
Da die Feuerwehr nicht nur Brände bekämpft, sondern zum Beispiel auch für die Technische Hilfe (Befreien eingeklemmter Personen, Retten aus Höhen und Tiefen, Hochwasser, Abstützen von einsturzgefährdeten Gebäuden; ...) zuständig ist, wurden die Jugendlichen in einigen Geräten zur TH unterwießen.
Im Tagesablauf waren, wie bei der Berufsfeuerwehr auch, Übungen vorgesehen. Hierbei wurden die Jugendlichen praktisch auf das Einsatzgeschehen vorbereitet.